Baufinanzierung Vergleich trotz des niedrigen Zinsniveaus nutzenBaufinanzierung Vergleich trotz des niedrigen Zinsniveaus nutzen

Obwohl die Zinsen für Immobilienfinanzierungen in den letzten Monaten fast schon eingebrochen waren, warten immer noch viele Interessenten auf eine günstige Gelegenheit die Konditionen fix zu machen. Viele spekulieren auf weiterhin fallende Zinsen. Dabei bildet sich jeder seine eigene Meinung und leitet daraus seine persönliche Erwartung hinsichtlich der Zinsentwicklung ab. Dabei besteht die Gefahr, dass man sich verspekuliert und dann den steigenden Zinsen hinterherlaufen muss. Aus diesem Grund sollten die aktuellen historisch niedrigen Zinsen genutzt werden, um eine Baufinanzierung abzuschließen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob ein gewerbliches oder ein wohnwirtschaftlich genutztes Objekt gekauft werden soll. Für beide Sektoren ist das Zinsniveau so günstig wie schon lange nicht mehr. Gerade beim Kauf von gewerblichen Immobilien lohnt es sich derzeit nicht abzuwarten. Überall in Europa verzeichnen Banken einen starken Rückgang der Preise für Gewerbeimmobilien. Der Rückgang in Höhe von teilweise bis zu 40% war fast schon dramatisch. Der Preisverfall war hauptsächlich auf den starken Konjunktureinbruch zurückzuführen. Damit ergibt sich eine günstige Kaufgelegenheit für alle Schnäppchenjäger. Ein weiterer Preisverfall ist aufgrund der Konjunkturstabilisierung nicht zu erwarten. Nichtsdestotrotz lohnt sich auch bei günstigen Konditionen ein Baufinanzierung Vergleich. Dieser gibt dem Immobilienkäufer ein gutes Gefühl nicht das erstbeste Angebot genommen zu haben.

Der Baufinanzierung Vergleich hilft festzustellen, ob auf dem Markt noch günstigere Konditionen für das eigene Vorhaben vorhanden sind. Neben dem guten Gefühl kann dabei bares Geld gespart werden. Bereits bei einem Zinsunterschied von 0,5% und einem Finanzierungsvolumen von 200.000 Euro ist es möglich, 1.000 Euro im Jahr zu sparen. Bei einem Zeithorizont von 10 Jahren und unter Berücksichtigung der Wiederanlageeffekte in Form von Zinseszins ergibt sich eine knappe fünfstellige Einsparungssumme.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen