
Im Rahmen einer Anschlussfinanzierung ist oft die Höhe der Beleihung für die Konditionen ausschlaggebend. Insbesondere dann, wenn die Anschlussfinanzierung über die gleiche Bank abgewickelt wird, über die auch die Erstfinanzierung gemacht wurde. Da im Rahmen einer Zinssatzverlängerung bei gleichbleibender Kreditlaufzeit die Bonität nur wenig Einfluss auf den Zinssatz hat, ist die Besicherung entscheidend. Die günstigsten Konditionen für eine Anschlussfinanzierung eines wohnwirtschaftlich genutzten Objektes erhält ein Kreditnehmer immer dann, wenn der Kreditbetrag, der prolongiert werden soll, innerhalb von 60% des Beleihungswertes liegt. Bei einer Anschlussfinanzierung sollte ein Kreditnehmer die Bank fragen, von welchem Beleihungswert diese ausgeht. Falls seit der letzten Finanzierung umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden, die im Rahmen der Erstfinanzierung der Bank nicht bekannt waren, sollten diese unbedingt der Bank mitgeteilt werden. Dies kann unter Umständen einen werterhöhenden Einfluss auf den Beleihungswert haben und damit die Konditionsgestaltung direkt zu Gunsten des Kreditnehmers beeinflussen. Am besten erfolgt der Nachweis über die durchgeführten Maßnahmen anhand der Rechnungen, aus denen der Umfang der durchgeführten Arbeiten ersichtlich ist.
Bei vermieteten Objekten ist eine Mieterhöhung seit der Erstfinanzierung wahrscheinlich. Die Höhe der Miete sollte ebenfalls der Bank mitgeteilt werden, falls die ortsübliche Miete, mit der die Bank im Regelfall rechnet, unter der tatsächlich gezahlten Miete liegt. Die Miete ist immer bei den Ertragsobjekten erforderlich. Diese werden nach dem Ertragswertverfahren bewertet. Eigentumswohnungen werden im Regelfall nach dem üblichen Sachwertverfahren bewertet, solange nicht mehr als drei ETWs in einem Haus bewertet werden. Ab welcher Beleihungsgrenze die 1A-Konditionen vergeben werden, kann beispielsweise bei einem Anschlussfinanzierung Vergleich festgestellt werden. Die übliche Grenze liegt bei der Anschlussfinanzierung zwischen 60%-80% des Beleihungswertes.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar