Das eigene Haus verantwortungsbewusst finanzieren mit der optimalen Hausfinanzierung

Ein eigenes Haus zu bauen ist der Traum vieler Familien. Zuerst oder gleich nach einer erfolgreichen Grundstückssuche und der Beauftragung eines geeigneten Bauträgers, stellt sich die oft alles entscheidende Frage der Finanzierung des Projektes. Jetzt ist verlässliches Fachwissen gefragt, denn bei der Aufnahme eines Immobilienkredits kann bereits der kleinste Fehler über kurz oder lang zu großen finanziellen Einbußen führen.

Hausfinanzierungen sind heute so günstig wie nie zuvor. Auch ohne nennenswertes Eigenkapital lassen sich Partner für die Baufinanzierung (mittels der sog. Hausfinanzierung ohne Eigenkapital) finden, die den Wunsch nach dem Eigenheim zu fairen Konditionen erfüllen helfen. Allerdings sollten Bauherrn und künftige Hausbesitzer verantwortungsbewusst handeln und vor allem ehrlich zu sich selbst sein.

Immer gilt die Faustregel: Je geringer das Eigenkapital, umso höher sind die monatlichen Belastungen, und nur allzu schnell können diese monatlichen Aufwendungen zur jahrzehntelangen Geißel werden, Einschnitte in anderen wichtigen Lebensbereichen erfordern und damit das anfängliche Glück zum Fluch werden lassen. Schlimmstenfalls muss in finanziellen Notlagen das Haus verkauft werden, was für viele Familien selbstredend einer Katastrophe gleichkommt.

Die Entscheidung für ein eigenes Haus, ist eine wichtige Zukunftsentscheidung, die man gewöhnlich nur einmal im Leben fällt. Umfassende Kenntnisse und ebenso umfassende und ausführliche Informationen über Angebote, Möglichkeiten und Konditionen verschiedener potenzieller Finanzierungspartner sind dafür unerlässlich. Unser neutrales Baufinanzierungsportal bietet künftigen Bauherrn und Hauskäufern neben einem qualifizierten Überblick, vielen nützlichen Hinweisen und interessanten Neuigkeiten auch eine Auswahl renommierter Kreditgeber und Finanzierungsgesellschaften. Für absolute „Neulinge“ werden unter anderem die gängigen Methoden der Hausfinanzierung: Annuitätendarlehen, Ratentilgungsdarlehen, Forward-Darlehen und Fremdwährungsdarlehen mit ihren jeweils wesentlichen Vor- und Nachteilen erklärt. Ausgewählte Angebote von Finanzierungspartnern sind per Mausklick verfügbar und damit auch recht schnell vergleichbar. In jedem Fall lohnt sich vor dem Einholen, spätestens aber nach Vorliegen verschiedener Angebote, das Hinzunehmen eines in der Hausfinanzierung erfahrenen neutralen Fachmannes.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen