
Eine erfolgreiche Hausfinanzierung gründet auf einem simplen Rezept – der fundierten Planung. Selbstverständlich können nicht alle Details beim Erwerb einer eigenen Immobilie im Voraus bekannt sein und entsprechend geplant werden. Doch es gibt klare Regeln, die, wenn diese beachtet werden, zum gewünschten Erfolg führen können.
So beispielsweise beim Kauf eines Grundstücks. Noch bevor ein Darlehen beantragt wird, sollte das Grundstück genau inspiziert werden und im ersten Zug die Bauaufsichtsbehörde kontaktiert werden. Diese sollte bestätigen, dass es tatsächlich ein bebaubares Grundstück ist. Manche Grundstücke haben genaue Vorgaben, wie diese überhaupt bebaut werden dürfen. Außerdem sollte der Erschließungsstand erfragt werden. Solche Informationen ersparen unangenehme Überraschungen, die nach Beantragung eines Wohnbaudarlehens auftreten können.
Dabei sollte das eigene Bauvorhaben im Einklang mit den Vorgaben im Bebauungsplan stehen. Die Erschließung muss sicher sein – ansonsten kann das Grundstück dramatisch an Wert verlieren, wenn dieses nicht erschlossen werden kann. Daher sollten auch keine Einschränkungen vorhanden sein, die die wohnwirtschaftliche Nutzung des Objektes einschränken. Dies kann sich negativ auf die Veräußerbarkeit auswirken. Dies hätte wiederum Auswirkung auf Beleihungshöhe des Darlehens – denn die Beleihung erfolgt stets bis zu einem bestimmten Wert der Immobilie.
Auch die Bodenbeschaffenheit sollte genau untersucht werden. Es hilft schon, mit älteren Anwohnern zu sprechen und nachzufragen, was auf dem Grundstück früher war. Nicht selten stellt sich heraus, dass der Boden kontaminiert ist und abgetragen werden muss. Solche Informationen sind sehr wichtig. Am besten sollte ein Fachmann die Bodenbeschaffenheit untersuchen. Die Kosten hierfür können bei der Baufinanzierung berücksichtigt werden. Auf keinen Fall sollte der Kaufvertrag unterschrieben werden, solange noch offene Fragen vorhanden sind. Erst nach endgültiger Klärung aller Details sollte eine Entscheidung getroffen werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar