Günstige Hausfinanzierung über einen Finanzierungsmakler

Auf der Suche nach einer günstigen Hausfinanzierung haben Kreditnehmer verschiedene Möglichkeiten. Wurde in früheren Zeiten fast immer die Hausbank aufgesucht, so können heute auch die Leistungen eines Finanzierungsmaklers in Anspruch genommen werden. Der Vorteil für den Kreditnehmer liegt häufig in einem geringeren Aufwand sowie in niedrigeren Zinsen.

Wie hoch die Kosten einer Hausfinanzierung sind, hängt natürlich in erster Linie vom Objektwert und dementsprechend von der Immobilie sowie von der Wohnlage ab. Einen weiteren Kostenfaktor stellen die Nebenkosten dar, zu denen auch die Finanzierungskosten zählen. Da sich die Konditionen der einzelnen Kreditgeber teils sehr deutlich voneinander unterscheiden, ist häufig ein Vergleich notwendig, um eine günstige Hausfinanzierung abzuschließen. An dieser Stelle können die Dienstleistungen eines Finanzierungsmaklers genutzt werden. Ein Finanzierungsmakler ist in der Lage, die für den Kreditgeber jeweils günstigsten Finanzierungsangebote auszuwählen. Dadurch bleibt dem Darlehensnehmer nicht nur viel Aufwand erspart, die einzelnen Angebote selbst miteinander zu vergleichen, sondern zugleich können erweiterte Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Ein Finanzierungsmakler kann nämlich die Finanzierungsinteressen des Kreditsuchenden vertreten und dadurch die Angebote herausfiltern, welche sich nicht für eine solide Hausfinanzierung eignen. Deshalb ist es auch bei Inanspruchnahme eines Maklers wichtig, alle notwendigen Unterlagen einzureichen und den Finanzierungsmakler über die persönlichen finanziellen Voraussetzungen sowie die Wünsche in Bezug auf Dauer und Rückzahlungsmodalitäten der Hausfinanzierung aufzuklären.

Hausfinanzierung über Makler kann günstiger ausfallen

Finanzierungsmakler sind in der Regel für viele Kreditsuchende tätig, wodurch ein großes Kreditvolumen anfällt. Zugleich sinkt für die Banken durch die Vermittlung über einen Makler auch der Aufwand. Dies kann sich in der Höhe des Zinssatzes bemerkbar machen, welchen einige Banken an professionell tätigen Maklern vergeben. Daneben gibt es auch Kreditinstitute, welche selbst das vielfältige Kreditangebot von Maklern nutzen. Somit halten Finanzierungsmakler häufig viele unterschiedliche Kreditarten zur Auswahl bereit, welche Banken nicht immer selbst aus dem eigenen Portfolio bedienen können. Einige Finanzierungsmakler haben sich dabei auf die Vermittlung von Baugeld spezialisiert, weshalb sie häufig auch als Baugeldvermittler bezeichnet werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen