Auch der Finanzmarkt ist kreativ und hat in den letzten Jahrzehnten verschiedene Formen der Immobilienfinanzierung entwickelt. Die bekannteste und meist genutzte Form der Baufinanzierung ist das sogenannte Annuitätendarlehen. Beliebt daher, da der Darlehensnehmer eine feste Kalkulationsgröße für einen wählbaren Zeitraum hat. Beim Annuitätendarlehen ist die monatliche Rate über die gesamte Laufzeit gleich hoch und setzt sich aus einem Tilgungs- und Zinsanteil zusammen.

Diese Variante der Hausfinanzierung ist jedoch nicht für jeden Darlehensnehmer optimal. Gerade in Niedrigzinszeiten bietet das Volltilgerdarlehen Personen mit entsprechender Einkommenslage weitere Vorteile. Oft ist bei Banken auch die Rede von einem Konstantdarlehen, jedoch unterscheidet sich diese Darlehensform deutlich von den Konstantdarlehen der Bausparkassen. Beim Volltilgerdarlehen erfolgt die komplette Rückzahlung des Darlehens in der vereinbarten Laufzeit, d.h., dass der zeitliche Ablauf der Immobilienfinanzierung selbst bestimmt wird. Genauso wie beim Annuitätendarlehen bildet das Darlehen eine gute Kalkulierbarkeit während der gesamten Laufzeit, jedoch ist die monatliche Annuität (Rate) weit höher, indem der Tilgungsanteil, auf min. 3 Prozent, erhöht wird. Das Volltilgerdarlehen ist die mit günstigste Form der Baufinanzierung.

Das Volltilgerdarlehen ist jedoch nicht sehr flexibel in seiner Beschaffenheit. Die maximale Laufzeitgrenze beträgt 20 Jahre. Eine Anpassung der Vertragsdaten aufgrund von veränderten Lebensumständen ist beim Volltilgerdarlehen nicht möglich. Beim Annuitätendarlehen können beispielsweise die Laufzeit, Tilgungshöhe, Zinsbelastung angepasst werden. Diese flexible Darlehensgestaltung bietet sich bei dieser Form der Baufinanzierung leider nicht.

Dennoch stellt diese Variante der Hausfinanzierung, gerade für einkommensstarke Darlehensnehmer mit langfristig gesicherten Einkommensverhältnissen, eine optimale Finanzierung dar. Bauherren müssen sich jedoch gewiss sein, dass Sie in der Lage sind diese monatliche Belastung zu stemmen.

» Ihr individuelles Finanzierungsangebot

Nutzen Sie den folgenden Volltilgungsrechner zur Berechnung Ihrer Immobilienfinanzierung

Berechnen und ermittelen Sie mit dem Volltilgungsrechner den anfänglichen Tilgungssatz und die monatliche Rate.