Niedrige Baufinanzierung Konditionen rechtzeitig sichern

Die Kreditnehmer, die vor sieben oder acht Jahren Baufinanzierungen abgeschlossen haben, schauen teilweise mit Neid auf diejenigen, die gerade in Zeiten der fast schon historisch niedrigen Zinsphase Baufinanzierungen abschließen. Dies ist auch verständlich, den zwischen den Baufinanzierungskonditionen von damals und heute können bis zu 5,00% liegen.

Dies ist enorm viel. Bei einem Finanzierungsvolumen von 200.000 Euro bedeuten 2,00% Unterschied eine Zinsersparnis von ca. 4.000 Euro pro Jahr. Bei einer Hochrechnung auf die Zinsbindungsdauer von 10 Jahren sind das bereits deutlich über 30.000 Euro, die eingespart werden können. Gleichzeitig wächst aber auch Angst vor den steigenden Zinsen. Gerade die Kreditnehmer, bei denen die Zinsbindung in zwei oder drei Jahren ausläuft, befürchten nicht mehr in den Genuss der niedrigen Zinsen kommen zu können. Es ist bereits heute abzusehen, dass die Zinsen steigen werden. Niemand kann natürlich sagen, wie schnell und wie steil – aber dies wird sich mit Sicherheit auch an den Baufinanzierungskonditionen bemerkbar machen. Um den günstigen Augenblick für die Zinssicherung für die nächste Zinsfestschreibungsphase zu sichern, eignet sich ein Forward-Darlehen hervorragend. Dabei wird ein Darlehensvertrag abgeschlossen, dessen Auszahlung erst in Zukunft (beispielsweise in zwei bis drei Jahren) stattfinden soll. Bis dahin fallen keine Kosten an. Mit der Auszahlung des Forward-Darlehens wird die alte Baufinanzierung abgelöst bzw. umgeschuldet.

Die Zinsen für ein Forward-Darlehen, dass in zwei bis drei Jahren ausbezahlt werden soll, sind sehr lukrativ und beinhalten nur einen geringen Aufschlag zu den aktuellen Baufinanzierungskonditionen. Im Hinblick auf mögliche Zinssteigerungen ist dies eine hervorragende Möglichkeit, um sich die günstigen Baufinanzierung Konditionen langfristig zu sichern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen